NEWS-SPLITTER Q1 - #6 UPDATE aus der Sparte Discgolf
Turnierdirektor:innen Hilfe des ÖDGV
Zum Start der Turniersaison 2025 möchten wir euch die TD-Hilfe des ÖDGV näherbringen.
Entstanden sind die Werke auf Initiative von Otfried Derschmidt, Sören Lohse, Birgit Lingenhel, Helmut Martin, Martin Josef Nittmann und Gerald Wölbl. Die Schriftstücke sollen eine Anleitung und Hilfestellung bei der Organisation eurer Turniere bieten. Um euch das Auffinden deiner gewünschten Information leichter zu machen, haben wir in 8 Themengebiete unterteilt. Die entsprechenden Dokumente könnt ihr einfach durch Klick auf die jeweiligen Themen abrufen.
Es handelt sich um lebende Dokumente und wir freuen uns sehr, wenn du uns bei der Ergänzung, Korrektur oder Aktualisierung helfen willst. Schreibe uns hierzu am besten ein Mail an vorstand@discgolf.at.
Österreichs internationale Discgolf-Highlights 2025
Die Saison 2025 hält für die österreichischen Discgolf-Athlet:innen ein aufregendes Programm mit internationalen Wettkämpfen und Großevents bereit. Auf der Agenda stehen einige der prestigeträchtigsten Turniere der Welt, bei denen Österreichs Sportler:innen die Gelegenheit haben, sich mit der europäischen und weltweiten Spitze zu messen.
Europameisterschaften 2025 in Norwegen
Der Auftakt der internationalen Saison erfolgt mit den Europameisterschaften 2025, die vom 26. bis 29. Juni im Vasset Diskgolfpark in Langevåg, Norwegen, ausgetragen werden. Der anspruchsvolle Kurs in der malerischen norwegischen Landschaft bietet eine perfekte Bühne für Österreichs Athlet:innen, um sich mit der europäischen Elite zu messen. Aus dem österreichischen Nationalteam werden folgende Spieler:innen teilnehmen:
FPO (Women's Open): Laura Posch
MPO (Men's Open): Stanislaus Amann und Laurenz Schaurhofer
Juniors: Nikolai Heel
PDGA Professional Disc Golf World Championships in Finnland
Ein weiteres Highlight der Saison sind die 2025 PDGA Professional Disc Golf World Championships, die vom 8. bis 15. Juli in Nokia und Tampere, Finnland, stattfinden. Zum ersten Mal wird das bedeutende Event in Europa ausgetragen, was es zu einer einzigartigen Gelegenheit für die österreichischen Discgolfer:innen macht. Auf den berühmten finnischen Kursen – „The Beast“ in Nokia und „The Monster“ in Tampere – werden sich die besten Spieler:innen der Welt messen.
Österreich wird vertreten durch:
Stanislaus Amann (MPO Division)
Laura Posch (FPO Division)
The World Games 2025 in China
Ein Saisonhighlight bildet die Teilnahme an den World Games 2025 im August in Chengdu, China, einem der bedeutendsten internationalen Multi-Sport-Events. Discgolf wird hier zum ersten Mal seit langem wieder vertreten sein, was den Wettkampf zu einem weiteren bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu einer möglichen Olympiateilnahme macht.
Nach den großartigen Erfolgen der österreichischen Athlet:innen bei internationalen Veranstaltungen hat Österreich den 8. Platz im weltweiten Ranking erreicht und wird mit zwei AthletInnen an den World Games teilnehmen.
Das Doubles-Team für Österreich bilden:
Stanislaus Amann und Raphaela Narath
Florian Lingenhel und Julia Hauch (Ersatz)
European Masters Disc Golf Championship 2025: Spannende Wettkämpfe auf der Salzgitterinsel
Die European Masters Disc Golf Championship findet vom 27. Bis 31. August 2025 in Salzgitter, Deutschland, statt. Der Kurs wird auf der bekannten Salzgitterinsel aufgebaut, die mit ihrer idyllischen Lage zwischen Wasser und Grünflächen eine besondere Atmosphäre schafft. Spieler aus ganz Europa treten in den Divisionen „Masters“ gegeneinander an. Die Insel bietet nicht nur einen herausfordernden Parcours, sondern auch eine beeindruckende Kulisse.
Folgende Masters Athlet:innen werden Österreich bei der EMDGC vertreten:
FP40: Cornelia Hackl
MP40: Stefan Sonnleitner
MP50: Wolfgang Aichinger
MP55: Otfried Derschmidt
MP60: Peter Pichler
Es bleibt also spannend, wie sich die österreichischen Discgolfer:innen in der internationalen Szene beweisen werden. Die kommenden Monate versprechen packende Wettkämpfe und beeindruckende sportliche Leistungen.
SAF 2025 Doubles in Seefeld
In Innsbruck (Tirol) finden 2025 die mit Spannung erwarteten Sport Austria Finals (SAF) statt – ein Event, das nicht nur die besten Athlet:innen des Landes zusammenbringt, sondern auch eine perfekte Gelegenheit für die Zuschauer bietet, neue Sportarten zu entdecken. Unter den Highlights dieser Veranstaltung wird auch Discgolf einen prominenten Platz einnehmen, mit einem Event, das auf die Tradition des vergangenen Jahres aufbaut.
Nach dem erfolgreichen Debüt 2024 wird Discgolf erneut in Seefeld vertreten sein. Diesmal wird das Event in Form der Österreichischen Doubles Meisterschaften stattfinden. Teams von zwei Spieler:innen werden sich in verschiedenen Herausforderungen messen, um den Titel der besten Doubles-Spieler:innen Österreichs zu gewinnen.
Die Organisation dieses sportlichen Highlights wird erneut durch die Scheiben WG und ihr Team übernommen, mit der zusätzlichen Unterstützung der Sport Austria wird das Event reibungslos und in bester Qualität ablaufen.
Das Format der Doubles-Meisterschaften bietet den Spieler:innen nicht nur die Möglichkeit, sich im Team zu messen, sondern auch das Publikum zu begeistern. In der idyllischen Kulisse von Seefeld werden spannende Matches erwartet, bei denen Präzision und Teamwork im Vordergrund stehen. Auch für die Zuschauer:innen wird es ein unvergessliches Erlebnis:
Sie können hautnah miterleben, wie sich die Spieler:innen auf den schwierigen Bahnen des Seefelder Discgolf-Kurses beweisen. Mit dieser Veranstaltung unterstreicht Discgolf einmal mehr seine Bedeutung als aufstrebende Sportart in Österreich. Die Kooperation von erfahrenen Discgolf-Vereinen und engagierten Organisatoren sorgt für ein Event, das sowohl den Teilnehmer:innen als auch den Fans einen hohen Mehrwert bietet. Die Sport Austria Finals 2025 in Innsbruck versprechen damit nicht nur in den klassischen Disziplinen sportliche Höchstleistungen, sondern auch spannende Wettbewerbe im Discgolf – und Seefeld wird der perfekte Schauplatz für dieses außergewöhnliche Event sein.