Österreichischer Frisbee-Sport Verband

Für 53 Vereine und Sektionen und beinahe 3500 darin aktive Sportlerinnen und Sportler dienen wir als bundesweiter Fachverband mit Landesfachverbänden in sechs Bundesländern (Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien). In unterschiedlichen Disziplinen, insbesondere Ultimate und Disc Golf, betreuen wir die Entwicklung des Breiten- und Spitzensports. Dabei reicht unsere Unterstützung weit über die Förderung unserer Mitglieder hinaus. Vorzeigeprojekten an Universitäten und Schulen ist es zu verdanken, dass die Sportarten mit der Scheibe weiterhin im Trend liegen. Die Aufnahme in die Bundessportorganisation, die Professionalisierung des Staatsmeisterschafts- und Ausbildungsbetriebs, sowie die engagierte Betreuung der international erfolgreichen Jugendauswahlen gelten als Meilensteine der jüngsten Vergangenheit wie als Grundsteine für eine erfolgsversprechende Zukunft. Seit den späten 70er Jahren zeichnet der ÖFSV für diese Entwicklung verantwortlich.

NACHRUF HOLGER PIKALL

Liebe Frisbee-Gemeinde Österreich,

leider müssen wir euch eine äußerst traurige Mitteilung machen. Holger Pikall, einer der wohl bekanntesten, beliebtesten, freundlichsten und engagiertesten Akteure im Frisbee-Österreich der letzten 30 Jahre, ist vergangenen Donnerstag im Alter von 50 Jahren verstorben.

Holger war über 30 Jahre lang Mitglied im "Ersten Österreichischen Frisbee Club", war mit "Groove Connection" vielmaliger österreichischer Ultimate-Meister, war langjähriger Nationalspieler und wurde 2004 mit dem österreichischen Nationalteam Beach-Ultimate Weltmeister in der Master-Division. Seit über 20 Jahren war Holger im Vorstand des Österreichischen Frisbee-Sport Verbands tätig und hatte maßgeblichen Anteil daran, dass der Frisbee-Sport von der BSO als Sportart anerkannt wurde, weshalb sich heute die österreichischen Meister "Staatsmeister" nennen dürfen. Auch sind viele von euch durch ihn und seine Lehrtätigkeit als USI-Trainer zum ersten Mal mit dem Frisbee-Sport in Berührung gekommen. Nicht nur auf dem Spielfeld sondern auch abseits davon setzte er sich für den "Spirit of the Game" und Fair-Play ein und war vielen ein großes Vorbild.

Danke Holger für deinen Einsatz, dein Fair-Play, deine Freude und die vielen unvergessenen Stunden.

Holger hinterlässt neben seiner Frau Beba und seiner siebenjährigen Tochter Ella eine Unzahl an trauernden Verwandten, Freunden und Bekannten. 

Sobald es die Covid-Situation zulässt, möchten wir, seine Freunde und Frisbee-Gefährten, eine gemeinsame Verabschiedung für Holger organisieren. Wir hoffen, dass wir darauf nicht allzu lange warten müssen. 

 

CORONA UPDATE

 
Für die Sportausübung gelten die aktuellen rechtlichen Bestimmungen. Das Corona-Update der Sport Austria inklusive der FAQ zur Coronakrise im Zusammenhang mit der Sportausübung findet ihr unter folgendem Link.

Wir ersuchen euch alle Maßnahmen im Sinne einer Vorbildfunktion ernst zu nehmen! Die Frisbee Community kann auch hier einen extrem wertvollen Beitrag für die positive Wahrnehmung unseres Sports in der breiten Öffentlichkeit leisten.

 

 

Uplift Ultimate

Uplift Ultimate ist eine neue Austauschplattform primär für Frauen im Frisbeesport und basiert auf der Idee unserer Frauenbeauftragten Kathi Rieger. Schaut einfach einmal auf der Homepage und auf Instagram vorbei.

- 19. Mai 2020

#stayhome

Sportphysiotherapeut Bernhard Walter hat ein Workout für daheim zusammengestellt, das ihr unter diesem Link findet. Danke Bernhard!

- 5. April 2020

Ultimate Frisbee im Standard

“Ultimate Frisbee: Spirit mit der Scheibe” – ein toller Artikel von Katharina Nieschalk im Standard, den ihr hier nachlesen könnt.

- 13. März 2020