Uplift Ultimate ist eine neue Austauschplattform primär für Frauen im Frisbeesport und basiert auf der Idee unserer Frauenbeauftragten Kathi Rieger. Schaut einfach einmal auf der Homepage und auf Instagram vorbei.
Die Spielerinnen des Österreichischen Damen-Nationalteams haben das erste Vorbereitungswochenende für die Saison 2020 hinter sich. Am Programm standen Neuroathletik, Austesten neuer Kombinationen am Feld und Besprechen von Themen rund um die nächste gemeinsame Saison.
Wir gratulieren den Goldmedaillen-Gewinner/innen der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Ultimate Beach Mixed, Styrian Hawks Feldbach. An der Spitze der Spiritwertung stehen die Zombees Wien und Schleudertraum Salzburg. Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch an die Spieler/innen von Catchup Graz, die sich vor den Mosquitos Klosterneuburg und den INNsiders Kundl zu den Österreichischen Staatsmeister/innen 2019 in der Division Ultimate Mixed kürten.
Am 3. und 4.11.2018 findet das Tryout für das AUT U24 Damen Nationalteam im Großraum Wien statt. Die Anmeldefrist läuft bis zum 21.10.2018. Für weitere Fragen und Informationen bitte eine Mail an Betty Schnedl (schnedlbettina@gmail.com) schreiben.
Gratulation an Styrian Hawks Feldbach, die sich nach einem spannenden Finale gegen Chuck Bronson Wien zum diesjährigen Österreichischen Staatsmeister im Beach Ultimate Mixed krönten.
Von 7. bis 9. September 2018 fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Damen und Herren im Sportzentrum Niederösterreich statt. Bei den Damen setzte sich Mantis Wien, bei den Herren Innsiders Kundl an die Spitze. Wir gratulieren!
Kommentare deaktiviert für WUCC 2018 in Cincinnati
Ab 14. Juli heißt es Daumen drücken für die drei österreichischen Teams (Mantis, FWD>> und theBigEZ), die in Cincinnati an den WFDF 2018 World Ultimate Club Championships teilnehmen.
Kommentare deaktiviert für ÖStM-UX 2018 in St. Pölten
Herzliche Gratulation an die SpielerInnen von Catchup Graz, die sich erstmals nach 2013 wieder die Goldmedaille sicherten und die Innsiders und Mosquitos auf die Plätze verwiesen.
Kommentare deaktiviert für Sportpolitische Forderungen der BSO
Folgender Link führt zu einem Videobeitrag der BSO, die im Rahmen einer Pressekonferenz ihre sportpolitischen Forderungen an die neue Regierung richtete.
Die Spieler der AUT U20 Men haben ein neues Trainer-Team: Tobias Jessenk und Christoph Nurschinger bereichern seit Anfang November den TrainerInnen-Stab der österreichischen Nationalteams. Herzliche Willkommen beim ÖFSV!
Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften Men und Women in Dornbirn gelang es den Spielerinnen von Mantis Wien erstmalig sich im Finale gegen die Fünffach-Siegerinnen von Box Wien durchzusetzen. Bei den Herren holte sich Forward Wien die Goldmedaille.
Die EYUC 2017 in Veenendaal ist für die österreichischen Teams äußerst erfolgreich verlaufen. Die U17 Damen holen in einem nervenaufreibenden Finalspiel die Silbermedaille und den SOTG-Sieg. Vom großartigen Spirit unserer Teams zeugen die beiden weiteren SOTG-Siege der U17 Men und U20 Women.
Vom 18. bis zum 24. Juni finden die WCBU 2017 in Royans (Frankreich), sowie vom 17. bis zum 21. Juni die WGGMBUC in Lissabon (Portugal) mit österreichischer Beteiligung statt. Wir drücken die Daumen!
Kommentare deaktiviert für NADA Austria – Medikamentenliste
Zur Unterstützung der Athletinnen und Athleten ermöglicht die NADA Austria unter diesem Link eine Überprüfung österreichischer Medikamente hinsichtlich verbotener Inhaltsstoffe oder Methoden.
Kommentare deaktiviert für Zusatztermin ÜbungsleiterIn März 2017
Aufgrund der großen Nachfrage nach Kursen wird am 18./19.3.2017 ein Zusatztermin angeboten. Nähere Informationen findet ihr unter “Ausbildung – Übungsleiterin Ultimate”.
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot der BSO
Die BSO bietet den Mitgliedsverbänden und ihren MitarbeiterInnen, TrainerInnen und FunktionärInnen umfassende Fortbildungen zu verschiedenen Themenbereichen an. Nähere Informationen findet ihr unter: BSO Fortbildungskalender und auf unserer Homepage unter “Ausbildung – BSO Fortbildungskalender”.
Kommentare deaktiviert für Neue ÜbungsleiterInnen braucht das Land
Sowohl im März (in Wörgl) als auch im April (in Klosterneuburg) werden wieder ÜbungsleiterInnen-Kurse angeboten. Nähere Informationen findet ihr auf unserer Homepage unter “Ausbildung”.
Kommentare deaktiviert für Gold für Tirol und die Steiermark
Bei den U20 der Mixed Division setzten sich im Kampf um den Österreichischen Meistertitel in St. Pölten die Innsiders Next Kundl gegen Catchup Graz durch. Bei den U17 verbesserte sich Catchup Graz gegenüber dem Vorjahr um einen Platz und holte sich die Goldmedaille.
Kommentare deaktiviert für ÖStM-BUX 2016 in Bibione
Der Staatsmeistertitel im Beach Ultimate Mixed geht erstmalig an Chuck Bronson. Dahinter folgen das Wunderteam und die Styrian Hawks. Beim Spirit gibt es zwei Siegerteams: Chuck Bronson und Flying Circus.
Im Rahmen des Tags des Sports, der am 24. September 2016 im Wiener Prater stattfand, wurden die Spielerinnen der U20 Women für das Erreichen des 1. Platzes bei den EYUC 2015 geehrt. Wir gratulieren!
Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Kundl sichert sich Catchup Graz den ersten Open Staatsmeistertitel in der Vereinsgeschichte. Bei den Damen gewinnt Box Wien zum fünften Mal in Folge die Goldmedaille.
Im Kampf um die Bronzemedaille müssen sich die U20 Herren bei den WJUC 2016 in Wroclaw (Polen) dem Team aus Großbritannien geschlagen geben. Die U20 Damen landen in der Gesamtwertung auf dem 14. Platz.
Kommentare deaktiviert für Vize-Europameisterinnen 2016
Die U17 Damen erspielen sich bei den EYUC 2016 in Gent (Belgien) den hervorragenden zweiten Platz. Darüber hinaus gewinnen sowohl das U17 Damen- als auch das U17 Herrenteam die Spirit-of-the-Game-Trophäe.
In einer Neuauflage des letztjährigen Finales setzt sich die Wiener Mischung auch 2016 gegen Catchup Graz in der Ultimate Mixed Division durch. Das für das Finale der European Club Championship qualifizierte Wunderteam aus Wien holt sich Bronze.
Bei der Weltmeisterschaft in London erreichen sowohl unser Herren- als auch unser Damenteam den hervorragenden neunten Platz. Die Herren verpassen den Sprung in das Viertelfinale gar nur um einen Punkt im Spiel (14:15) gegen Belgien.
Das gemischte (Mixed) Team verpasst bei den WUGC 2016 in London nicht zuletzt aufgrund einer unglücklichen Auslosung sehr früh die Chance auf das Viertelfinale. Im weiteren Turnierverlauf folgen zwar wieder Siege, doch am Ende bleibt es bei Platz 13.
Kommentare deaktiviert für Vorbereitung für die WM
Als Vorbereitungsturnier auf die im Juni 2016 in London stattfindende Weltmeisterschaft wählte das AUT Mixed – Team “G-Spot”, ein renommiertes, sehr stark besetztes Turnier in Gent (Belgien). AUT Mixed konnte durch seine hervorragende Leistung ins Finale einziehen, musste sich dort jedoch in einem starken Spiel gegen das französische Nationalteam geschlagen geben.
In Baden bei Wien stieg heuer wieder Österreichs größtes Beach Ultimate Turnier im Land. Der Sieg ging jedoch an ein Team von außerhalb: Zamperl München setzten sich im Finale gegen die Raabtal Renewables durch. Insgesamt waren 15 Teams angereist, um das hervorragend organisierte Event zu genießen.
Beim Hawks’ Nest in Feldbach spielten sich 12 Teams in der Indoor Ultimate Mixed Division ins neue Jahr. Das Wunderteam Wien setzte sich vor den Raabtal Renewables an die Spitze der finalen Tabelle. Bis in den März wird der Großteil der Teams noch auf Parkett statt Rasen spielen.
Die Österreichische Staatsmeisterschaft als nationaler Höhepunkt der Ultimate Mixed Division wird 2016 von 08. bis 10. Juli stattfinden. Die Showdowns der Open und Women Division sind 09. bis 11. September angesetzt.
Mit Lukas Baar (Head), Silke Almesberger (Assistant) und Klaus Auracher (Assistant) wurde der neue und fachlich sehr gut aufgestellte Coaching Staff des Nationalteams der Mixed Division bestellt. Erste Entscheidungen bezüglich Erweiterungen und Kader werden vermutlich im November folgen.
Mantis Wien belegt bei den Finals der European Championships in der Women Division Platz 4. Die Staatsmeisterinnen von Box Wien folgen auf Platz 7. Die österreichischen Teams der Open Division liegen auf Rang 11 Catchup Graz, 15 Forward Wien, 16 TheBigEz Wien und 21 Innsiders Kundl.
Die Nationalteams der allgemeinen Klassen Ultimate Open, Mixed und Women halten von 31.10. bis 01.11. ihre Tryouts und Trainingslager in St.Pölten ab. Die Jugendklassen tun es ihnen von 01.11. bis 02.11. gleich, nachdem sie am 31.10. die Meisterschaft bestritten haben werden.
Disc Fiction Klagenfurt sichert sich nach vier Jahren den lang ersehnten Staatsmeistertitel im Beach Ultimate Mixed. Am Podest folgen Winona Raiders Mödling und Chuck Bronson Wien. Mit 16 teilnehmenden Teams erreichte die österreichische Klasse auf Sand einen neuen Größenrekord.
Kommentare deaktiviert für Wiener Titelverteidigung
Box Wiengewinnt als Titelverteidiger erneut souverän die Österreichische Staatsmeisterschaft Ultimate Women. Im Finale besiegten sie einmal mehr Mantis Wien, mit welchen sie Anfang Oktober gemeinsam bei den Finals der European Ultimate Championship Series vertreten sein werden. Styrian Sunrise sorgen mit Platz 3 bei ihre Debüt für Aufsehen.
Beim Heimspiel in Kundl gelingt den Innsiders aus Tirol der Gewinn der Staatsmeisterschaft Ultimate Open. Am Podest folgen ihnen TheBigEz Wien und Forward Wien. Alle drei Teams sowie Verfolger Catchup Graz werden Anfang Oktober die Finals der European Ultimate Championship Series spielen.
Am 04.09. schlossen 22 Personen den zum zweitem Mal abgehaltenen Lehrgang für und als staatlich geprüfte Ultimate Frisbee Instruktoren ab. Sie haben nun den Auftrag, das erlernte Wissen in die Praxis ihrer Vereine und Schulen einzubringen, um eine sportlich nachhaltige Arbeit zu forcieren.
Das U20 Team der Women Division erreicht ihr gesetztes Ziel und gewinnt die diesjährige Europameisterschaft. Sie trösten damit auch die anderen Teams, welche ihr Potenzial leider nicht voll nutzen können. Die U17 der Women Division scharrt mit Platz 4 knapp an der erhofften Medaille vorbei, U17 Open und U20 Open müssen sich beide mit Platz 7 begnügen.
Bei der Europameisterschaft in Kopenhagen erreicht das Österreichische Nationalteam der Open Division den herausragenden fünften Platz. In der Mixed Division gelingt es, mit Platz 8 die Position am Kontinent zu halten. Die Damen verspielen in der Gruppenphase leider die Chance auf die obere Tabellenhälfte, sichern sich aber den danach bestmöglichen Platz 13.
Kommentare deaktiviert für Schedule für Kopenhagen
Teilweise haben sich Spieler und Spielerinnen der österreichischen Ultimate Nationalteams bereits auf den Weg gemacht, um sich in der dänischen Hauptstadt zu akklimatisieren, bevor es aufs Spielfeld geht. Inzwischen steht auch der Spielplan für die Europameisterschaft fest. Die Spannung steigt!
Das U23 Ultimate Open Team scheitert im Viertelfinale um nur einen Punkt an Japan. Danach bleibt die bereits bis dahin sensationell spielende Truppe ungeschlagen und holt sich Rang 5 bei der diesjährigen Weltmeisterschaft. Michael Gaisl schafft es sogar in die Turnierauswahl.
Bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft der Ultimate Mixed Division am vergangenen Wochenende wird das gesamte Podest ausgetauscht. Das Team der Wiener Mischung holt sich den Titel vor Catchup Graz und Mosquitos Klosterneuburg. Disc Fiction Klagenfurt nutzte die Möglichkeit der Relegation, um sich ins österreichische Oberhaus zu spielen. Die Raabtal Renewables aus Gleisdorf werden für den höchsten Spirit of the Game ausgezeichnet.
Gleich 6 österreichische Teams haben am vergangenen Wochenende das Ticket für die Finals der kontinentalen Königsklasse gelöst. Bei den Regionals der European Ultimate Championship Series in St.Pölten setzen sich 4 Herren- und 2 Damtenteams an die Spitze des jeweiligen Bewerbs und reisen somit im Oktober zum Showdown nach Polen: Forward Wien, Catchup Graz, TheBigEzWien, Innsiders Kundl sowie Box WIen und Mantis Wien.
Harry Neumayr und Katharina Gusenbauer dürfen über die ersten österreichischen Staatsmeistertitel freuen. Bei den Herren holen sich außerdem noch Hannes Hielfer und Lukas Froschauer Medaillen, bei den Damen sind es Irmgard Derschmidt und Birgit Lingenhel. Der Bewerb in St.Thomas am Blasenstein war auch abseits der Titelvergabe der erwartete Erfolg.
Kommentare deaktiviert für Meisterteller zu vergeben
Die Ultimate Mixed Division feiert bereits am Anfang des Sommers ihren nationalen Saisonhöhepunkt. Von 10. bis 12.07. findet die Österreichische Staatsmeisterschaft in Gleisdorf statt. Insgesamt 16 Teams stellen sich dem Bewerb. Die ersten Spiele beginnen am Freitag um 13:00 Uhr, das Finale startet Sonntag um 15:00 Uhr.
Im Disc Golf finden am 27. und 28.06. die ersten Österreichischen Staatsmeisterschaften statt. In Sankt Thomas am Blasenstein wird sowohl bei den Herren als auch bei den Damen der neue Titel ausgespielt. Der Vorzeige-Parcour bietet im Rahmen der Tour das passende Umfeld für das historische Event.
Kommentare deaktiviert für Champions League Feeling
Bei den Regionals der European Ultimate Club Championships geht es um den Einzug in die kontinentale Königsklasse der Open und Women Division. Die Ausscheidung wird ebenfalls im Turniermodus gespielt und findet von 26. bis 28.06. in St.Pölten statt. Die Finali starten am Sonntag um etwa 13:30 Uhr.
Der nächste Kurs für den Übungsleiter Ultimate findet am 28. und 29.3. 2015 statt. Es handelt sich dabei um eine knappe Einführung in die sportartspezifische Trainingslehre angelehnt, an eine Verbessrung des Eigenkönnens an der Scheibe und dessen Vermittlung. Nähere Informationen zu Inhalt, Teilnahmeberechtigungen und maximale Teilnehmerzahl sind auf der entsprechenden Seite zu finden.